... dass die Werbung oft länger dauert als der Film?
... dass die verhasste Person immer das bekommt, was man selbst will?
... dass man wütend ist, wenn man gestresst ist?
... dass man sonntags keine Lust zum Putzen hat?
... dass man manchmal einfach nur raus aus allem will?
- nachdenklich -
lifebeat beschäftigt sich mit Dingen des Lebens, rundum des Menschen, den Tieren, aber auch der Natur. Hier wird einfach alles angesprochen, vom Wetter bis hin zur Politik. lifebeat umfasst sozusagen das komplette Leben und beschäftigt sich auch mit Problemen und Tipps.
Dienstag, 20. November 2012
Montag, 19. November 2012
Die Besonderheit des Kaffees
So ziemlich jeder Erwachsener trinkt ihn. Jeden Morgen. Nach dem Aufstehen. Dieser feine Geschmack der Kaffeebohne versüßt den Tag. Doch warum trinkt man ihn und warum mögen ihn die meisten Kinder nicht?
Kaffee ist wohl das typische Getränk, dass jeden Morgen auf den Tisch steht. In Deutschland jedenfalls. Es gibt ihn in jedem Supermarkt zu kaufen. Fast jeder liebt ihn. Auch die verschiedenen Sorten, wie z.B. Espresso, Cappuccino, etc. haben in fast jedem Haus ihren Platz. Kinder jedoch haben an diesem Getränk kein Interesse. Das liegt daran, dass Kinder einen sozusagenen "Schutzinstinkt" in sich haben, denn für sie schmeckt der Kaffee bitter. Und bitter ist ein abstoßendes Signal an Kinder, was soviel bedeutet wie "kann giftig sein". In der Pubertät, meist auch später, verlieren sie diesen "Instinkt". Und dann wird der Kaffee-Hasser zum Kaffee-Freund! =)
Kaffee ist wohl das typische Getränk, dass jeden Morgen auf den Tisch steht. In Deutschland jedenfalls. Es gibt ihn in jedem Supermarkt zu kaufen. Fast jeder liebt ihn. Auch die verschiedenen Sorten, wie z.B. Espresso, Cappuccino, etc. haben in fast jedem Haus ihren Platz. Kinder jedoch haben an diesem Getränk kein Interesse. Das liegt daran, dass Kinder einen sozusagenen "Schutzinstinkt" in sich haben, denn für sie schmeckt der Kaffee bitter. Und bitter ist ein abstoßendes Signal an Kinder, was soviel bedeutet wie "kann giftig sein". In der Pubertät, meist auch später, verlieren sie diesen "Instinkt". Und dann wird der Kaffee-Hasser zum Kaffee-Freund! =)
Sonntag, 18. November 2012
Pferde - Tiere der Herzen
Pferde, die wohl am meisten gemochten Tiere von Mädchen, werden schon lange als Reittier genutzt. Das begann aber erst spät, denn man nutzte sie hauptsächlich in der Landwirtschaft. Doch mittlerweile mag sie fast jeder. Sogar Männer haben ihr Interesse an den kräftigen Tieren gewonnen. Auf ihrem Rücken zu reiten ist das wohl befreiende Gefühl überhaupt. Viele lernen es schon in jungem Alter, diese faszinierenden Tiere zu bändigen.
Das spannendste Erlebnis ist, wenn der Reitschüler das erste Mal ins Gelände reiten darf. Am schönsten ist es aber mit Freunden das Erlebnis zu teilen.
Es gibt auch fast in jedem Dorf einen Reiterhof. In der Regel bieten alle Reitkurse oder Reitunterricht an. Wo es sich jedoch am besten lernen lässt ist in den USA in den westlichen Staaten. Dort ist die totale Natur und es gibt überall Wildpferde.
Und wenn man diese freilebenden Tiere vom eigenen Pferd aus vorbeistürmen sieht, dann wird alles gekrönt. Das ist das schönste Erlebnis was einem Reiter passieren kann.
Es gibt wiederum auch Leute, die Angst vor Pferden haben. Doch diese Ängste verschwinden, nachdem man den Umgang mit den Tieren gelernt hat.
Reiten ist wohl der schönste Sport, den die Menschheit je erlebt hat!
Das spannendste Erlebnis ist, wenn der Reitschüler das erste Mal ins Gelände reiten darf. Am schönsten ist es aber mit Freunden das Erlebnis zu teilen.
Es gibt auch fast in jedem Dorf einen Reiterhof. In der Regel bieten alle Reitkurse oder Reitunterricht an. Wo es sich jedoch am besten lernen lässt ist in den USA in den westlichen Staaten. Dort ist die totale Natur und es gibt überall Wildpferde.
Und wenn man diese freilebenden Tiere vom eigenen Pferd aus vorbeistürmen sieht, dann wird alles gekrönt. Das ist das schönste Erlebnis was einem Reiter passieren kann.
Es gibt wiederum auch Leute, die Angst vor Pferden haben. Doch diese Ängste verschwinden, nachdem man den Umgang mit den Tieren gelernt hat.
Reiten ist wohl der schönste Sport, den die Menschheit je erlebt hat!
Donnerstag, 15. November 2012
Gewinnspiele - echt und unecht
Eine Freundin von mir hat mal erzählt, dass sie bei einem Gewinnspiel im Internet teilgenommen hat und nach kurzer Zeit telefonisch benachrichtigt wurde. Sie hatte zwar den Hauptpreis nicht gewonnen, aber sie gewann ein Abo mit einem Smartphone und anderen Dingen. Aber sie war schlau und hatte abgelehnt. Denn der eigentliche Hintergrund aller Gewinnspiele ist das Abließen eines Abos. Also bitte NIEMALS drauf eingehen, wenn man telefonisch benachrichtigt wird!
Die Leute, die solche Gewinnspiele vorgeben, haben mittlerweile eine sehr schlaue Taktik, an Telefonnummern zu kommen. Zum Beispiel haben viele solche Betriebe mit "habbo.de" einen Vertrag, das heißt Habbo zeigt auf seiner Seite Möglichkeiten an, Taler im Spiel zu verdienen (diese Taler muss man normalerweise mit echtem Geld bezahlen). So verlockt es viele Spieler, bei Gewinnspielen, Umfragen, etc. mitzumachen. Was sie dabei aber nicht wissen: Die Telefonnummer, die man so gut wie immer mit Adresse angeben muss, wird abgespeichert und häufig für Werbezwecke genutzt. Oder, wie es im Fall meiner Freundin war, sie sagen, man hätte zwar nicht den Hauptpreis gewonnen, dafür aber ein Abo mit irgendetwas anderem. Deshalb bitte niemals bei solchen Gewinnspielen teilnehmen!
Natürlich gibt es auch übers Fernsehen Gewinnspiele, aber ob die der Wahrheit entsprechen, ist eine andere Geschichte...
Die Leute, die solche Gewinnspiele vorgeben, haben mittlerweile eine sehr schlaue Taktik, an Telefonnummern zu kommen. Zum Beispiel haben viele solche Betriebe mit "habbo.de" einen Vertrag, das heißt Habbo zeigt auf seiner Seite Möglichkeiten an, Taler im Spiel zu verdienen (diese Taler muss man normalerweise mit echtem Geld bezahlen). So verlockt es viele Spieler, bei Gewinnspielen, Umfragen, etc. mitzumachen. Was sie dabei aber nicht wissen: Die Telefonnummer, die man so gut wie immer mit Adresse angeben muss, wird abgespeichert und häufig für Werbezwecke genutzt. Oder, wie es im Fall meiner Freundin war, sie sagen, man hätte zwar nicht den Hauptpreis gewonnen, dafür aber ein Abo mit irgendetwas anderem. Deshalb bitte niemals bei solchen Gewinnspielen teilnehmen!
Natürlich gibt es auch übers Fernsehen Gewinnspiele, aber ob die der Wahrheit entsprechen, ist eine andere Geschichte...
Mittwoch, 14. November 2012
Pilze - schmackhaft und dennoch gefährlich?
Manche essen sie. Manche verabscheuen sie. Pilze, kleine wachsende Pflanzen im Wald. Es gibt so viele verschiedene Arten von Pilzen: Fliegenpilz, Pantherpilz, Maronenröhrling, Steinpilz, Pfifferling, Birkenpilz und noch viele mehr. Doch der wohl bekannteste Pilz ist der Grüne Knollenblätterpilz. Ebenso wie seine Verwandten Gelber Knollenblätterpilz und Weißer Knollenblätterpilz ist er die giftigste Art überhaupt. Wenn man so einen isst, stirbt man schon nach kurzer Zeit. Deshalb immer schön aufpassen!
Natürlich wird jeder Erwachsener wissen, dass der doch ach so schöne Fliegenpilz auch zu den gefährlichsten Arten zählt. Doch viele Kinder, die sich von der Schönheit dieses Pilzes oftmals blenden lassen, wissen das nicht. Und wenn man ihnen nicht frühzeitig Bescheid gibt, könnte es bereits zu spät sein, wenn sie einen gefunden und gegessen haben. Wobei der Fliegenpilz nur zur sehr giftigen Gruppe angehört, und nicht, wie viele denken, den tödlich giftigen Pilzen. Genauso wie der Fliegenpilz ist auch der Pantherpilz, der aber nicht so weit verbreitet und bekannt ist.
Natürlich gibt es neben den giftigen auch die essbaren. Dazu gehören vor allem der Maronenröhrling (oder auch Marone) und der Steinpilz. Diese lassen sich wunderbar in Soßen zu verschiedenen Gerichten kochen! Die findet man auch ganz oft im Wald, wobei der Steinpilz nur gemäßigt vorkommt. Verwechslungsgefahren sind natürlich jederzeit möglich, kommen aber sehr selten vor, weil man diese beiden Feinschmecker normalerweise nicht verfehlt.
Natürlich wird jeder Erwachsener wissen, dass der doch ach so schöne Fliegenpilz auch zu den gefährlichsten Arten zählt. Doch viele Kinder, die sich von der Schönheit dieses Pilzes oftmals blenden lassen, wissen das nicht. Und wenn man ihnen nicht frühzeitig Bescheid gibt, könnte es bereits zu spät sein, wenn sie einen gefunden und gegessen haben. Wobei der Fliegenpilz nur zur sehr giftigen Gruppe angehört, und nicht, wie viele denken, den tödlich giftigen Pilzen. Genauso wie der Fliegenpilz ist auch der Pantherpilz, der aber nicht so weit verbreitet und bekannt ist.
Natürlich gibt es neben den giftigen auch die essbaren. Dazu gehören vor allem der Maronenröhrling (oder auch Marone) und der Steinpilz. Diese lassen sich wunderbar in Soßen zu verschiedenen Gerichten kochen! Die findet man auch ganz oft im Wald, wobei der Steinpilz nur gemäßigt vorkommt. Verwechslungsgefahren sind natürlich jederzeit möglich, kommen aber sehr selten vor, weil man diese beiden Feinschmecker normalerweise nicht verfehlt.
Dienstag, 13. November 2012
Zu viele Frühlingsrollen!
So ziemlich jeder kennt sie: Frühlingsrollen, eine fantastische chinesische Spezialität. Jeder liebt sie, jeder isst sie. Doch nach 8 Frühlingsrollen sollte es dann mal langsam genügen! 7 kleine und eine große Frühlingsrolle. Die kleinen vegetarisch und die große mit Fleisch. Bauchschmerzen sind bei zu vielen Frühlingsrollen garantiert! Man darf sich von den schmackhaften Momenten dieses Phänomens garantiert nicht täuschen lassen. Diese Dinger haben es in sich! Und wenn man noch dazu gebratene Nudeln mit Hähnchen bestellt hat, dann ist es vorbei, dann hat man verloren. Das Gemeine an der ganzen Sache kommt aber erst nach ungefähr einer halben Stunde des Verzehrs, denn erst dann treten die Bauchschmerzen auf. Doch das Schlimmste ist: Diese Frühlingsrollen sind einfach so lecker, dass man jedes Mal auf den gleichen Trick reinfällt!
Aber chinesisches Essen ist an sich einfach genial. Wenn ein Land derartig gut kochen kann, dann ist das definitiv China. Natürlich hat Frankreich, Groß Britannien, Spanien etc. auch seine Spezialitäten, aber China liegt eben auf Platz 1. Noch dazu ist es gesund und aus der reinsten Natur. (Okay, ausgenommen USA, jedes Land richtet sich nach dem Essen dieser Vereinigten Staaten)
Aber chinesisches Essen ist an sich einfach genial. Wenn ein Land derartig gut kochen kann, dann ist das definitiv China. Natürlich hat Frankreich, Groß Britannien, Spanien etc. auch seine Spezialitäten, aber China liegt eben auf Platz 1. Noch dazu ist es gesund und aus der reinsten Natur. (Okay, ausgenommen USA, jedes Land richtet sich nach dem Essen dieser Vereinigten Staaten)
Montag, 12. November 2012
Auslandsjahr?
Ich hatte mir einmal überlegt, vielleicht ein Auslandsjahr in Amerika oder Australien zu machen. Klingt ja am Anfang immer wahnsinnig spannend, aber mir wurde nicht klar, wie sehr ich Heimweh bekommen würde. Am anderen Ende der Welt für 1 Jahr, wer weiß, was einem da alles passiert, oder ob man überhaupt zurückkommt...
Dennoch ist es an sich eine tolle Idee, man lernt die Sprach exakt zu beherrschen, man verbessert sogar evtl. Noten, man lernt neue Leute kennen, und und und...
Außerdem lernt man einen neuen Kulturerdteil kennen, wie mein Geographie-Lehrer immer so schön sagte. =)
Die Welt kann so schön vielfältig sein! Nur was sich viele immer fragen, wenn sie dieses Auslandsjahr antreten: Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Am besten ist es, so war es z.B. bei mir, es in der 11. Klasse zu versuchen. Denn dort wird alles wiederholt und es wäre nicht schlimm, wenn man für 1 Jahr weg wäre. Wenn man sich aber unsicher ist, was das mit der 11. Klasse anbelangt (wobei das wirklich das günstigste Jahr wäre, wegen Stoff etc. ), dann hat man ja immer noch die Wahl, die 11. Klasse zu wiederholen. Dabei ist natürlich selbstverständlich, dass man nur auf einem Gymnasium die Möglichkeit hat, ein Auslandsjahr zu machen (ausgenommen Universität). Das liegt aber daran, dass Sekundarschulen etc. nicht so intensiv die Sprachen behandeln und allgemein wegen des Stoffes und des Anspruchs.
Also, worauf wartet ihr? ;)
Dennoch ist es an sich eine tolle Idee, man lernt die Sprach exakt zu beherrschen, man verbessert sogar evtl. Noten, man lernt neue Leute kennen, und und und...
Außerdem lernt man einen neuen Kulturerdteil kennen, wie mein Geographie-Lehrer immer so schön sagte. =)
Die Welt kann so schön vielfältig sein! Nur was sich viele immer fragen, wenn sie dieses Auslandsjahr antreten: Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Am besten ist es, so war es z.B. bei mir, es in der 11. Klasse zu versuchen. Denn dort wird alles wiederholt und es wäre nicht schlimm, wenn man für 1 Jahr weg wäre. Wenn man sich aber unsicher ist, was das mit der 11. Klasse anbelangt (wobei das wirklich das günstigste Jahr wäre, wegen Stoff etc. ), dann hat man ja immer noch die Wahl, die 11. Klasse zu wiederholen. Dabei ist natürlich selbstverständlich, dass man nur auf einem Gymnasium die Möglichkeit hat, ein Auslandsjahr zu machen (ausgenommen Universität). Das liegt aber daran, dass Sekundarschulen etc. nicht so intensiv die Sprachen behandeln und allgemein wegen des Stoffes und des Anspruchs.
Also, worauf wartet ihr? ;)
Sonntag, 11. November 2012
Herbstmorgen
Morgens um 9. Die Sonne scheint im kühlen Nebelbett daher. Der Wind geht leicht durch die Haare, es ist kühl. Ein typischer Herbstmorgen. Doch nicht jeder morgen ist so ein schöner Morgen. Heute war es recht trüb mit Nieselregen. Kein schöner Tag. Aber warum sind die Herbstmorgen so unterschiedlich? Im Sommer scheint fast immer die Sonne, im Winter schneit es oder es ist bewölkt, im Frühling scheint auch öfters mal die Sonne mit Wolken. Und im Herbst? Mal scheint die Sonne, mal ist es neblig sodass man nichts sieht, mal regnet es in Strömen, mal ist es richtig windig uvm.! Der Herbst ist wohl für viele eine unangenehme Jahreszeit. Wenn es eklig kühl wird und man anfängt zu frieren. Aber... kennt ihr das? Im November, wenn 15°C sind, dann packt man sich ein. Im April, wenn 15°C sind, dann zieht man T-Shirt und kurze Hose an. Woran liegt das?! :D
Aber trotzdem kann der Herbst auch sehr schön sein...
Aber trotzdem kann der Herbst auch sehr schön sein...
Samstag, 10. November 2012
In der Weihnachtsbäckerei... =)
Es ist wieder soweit, die Weihnachtszeit steht vor der Tür! Geschenke werden eingekauft, Spekulatius werden gebacken, Plätzchen werden zusammen mit Oma gebacken und die ganze Familie sitzt zusammen. Da kommen doch richtig warme Gefühle auf! =) Alles scheint auf einmal wieder perfekt zu sein. Alles das, was vorher Stress war, wird zum Muss. Vor allem für die Kinder ist Weihnachten ein schönes Erlebnis. Jedesmal, wenn sie die Geschenke aufreißen und sehenswürdig ihre Wünsche in den Händen halten, funkelt ein kleines Licht in ihren Augen. Das ist das Licht der Freude.
Und dann kommt der Weihnachtsmann durch die Tür! Kinder freuen sich, Kinder fürchten sich... Es gibt so viele verschiedene Reaktionen auf den Weihnachtsmann.
Etwas anderes, worauf sich Kinder freuen, ist der Winter. Schneeballschlachten, Schneemann bauen, im Schnee rumtollen, Iglo bauen... Ein echtes Erlebnis für Kinder! Und der Winter kann auch so schön sein...
Und dann kommt der Weihnachtsmann durch die Tür! Kinder freuen sich, Kinder fürchten sich... Es gibt so viele verschiedene Reaktionen auf den Weihnachtsmann.
Etwas anderes, worauf sich Kinder freuen, ist der Winter. Schneeballschlachten, Schneemann bauen, im Schnee rumtollen, Iglo bauen... Ein echtes Erlebnis für Kinder! Und der Winter kann auch so schön sein...
Guter Tipp für Betrogene!!!
Ich sehe es wirklich zu oft, dass betrogene Frauen ihrem Ex viel zu sehr hinterhertrauern. Sicherlich tut es weh, das ist logisch. Aber um ihm den fiesen Laufpass zu geben, gibt es eine Taktik, die ich mir selber ausgedacht und auch ausprobiert hab (mit Erfolg!). Ich werde diese Taktik mal an einer Beispiel-Situation erklären:
____________________________________________________________________
Freund mit einer anderen im Restaurant. (incl. Küssen)
Zuallererst hingehen und fragen, wer das ist. Dann sich der anderen vorstellen und sagen, dass du eigentlich was mit ihm hast. Doch: Dann sagst du einfach (ABER in einem ruhigen und lässigen Ton!!!), dass es aus ist. Dabei aber einfach so tun, als wäre es dir egal!!! Das ist wichtig! Und wenn der Betrüger dann nach Hause kommt, Sachen packen und verschwinden. Und wenn er dann fragt, was das sollte, dann einfach sagen: "Es ist halt aus. Ich hasse es betrogen zu werden. Aber du bist mir irgendwie trotzdem egal." Das Wort EGAL spielt dabei eine ganz wichtige Rolle. Denn wenn er registriert "aha ich bin und war ihr egal", dann ist ER der verletzte, weil es sich dann für ihn so anfühlt, als hätte man mit ihm nur gespielt. Falls es auch dazu kommen sollte, dass er bettelt und dich zurück will, einfach diesen schönen und ausdrucksreichen Satz sagen: "Ich gehe kein Kapitel 2-mal durch."
Das Gleiche gilt natürlich auch von Mann -> Frau!!!
Bei mir hat es geklappt, ich hoffe, dass es bei euch auch funktionieren wird!!! Denn danach fühlt man sich pudelwohl und hat ein Selbstbewusstsein von 100'000 % !!! Aber es ist wichtig, dass man das durchzieht und stark bleibt!!!
____________________________________________________________________
Freund mit einer anderen im Restaurant. (incl. Küssen)
Zuallererst hingehen und fragen, wer das ist. Dann sich der anderen vorstellen und sagen, dass du eigentlich was mit ihm hast. Doch: Dann sagst du einfach (ABER in einem ruhigen und lässigen Ton!!!), dass es aus ist. Dabei aber einfach so tun, als wäre es dir egal!!! Das ist wichtig! Und wenn der Betrüger dann nach Hause kommt, Sachen packen und verschwinden. Und wenn er dann fragt, was das sollte, dann einfach sagen: "Es ist halt aus. Ich hasse es betrogen zu werden. Aber du bist mir irgendwie trotzdem egal." Das Wort EGAL spielt dabei eine ganz wichtige Rolle. Denn wenn er registriert "aha ich bin und war ihr egal", dann ist ER der verletzte, weil es sich dann für ihn so anfühlt, als hätte man mit ihm nur gespielt. Falls es auch dazu kommen sollte, dass er bettelt und dich zurück will, einfach diesen schönen und ausdrucksreichen Satz sagen: "Ich gehe kein Kapitel 2-mal durch."
Das Gleiche gilt natürlich auch von Mann -> Frau!!!
Bei mir hat es geklappt, ich hoffe, dass es bei euch auch funktionieren wird!!! Denn danach fühlt man sich pudelwohl und hat ein Selbstbewusstsein von 100'000 % !!! Aber es ist wichtig, dass man das durchzieht und stark bleibt!!!
Vergesslichkeit
Oh man, was ich nicht schon alles vergessen habe! Mal wollte ich Mutti bei was helfen, mal war es Training mit meinem Hund und auch mal Dinge im Internet. Aber warum ist die Vergesslichkeit bei manchen ausgeprägter als bei anderen? Ich habe gehört, dass das was mit der Genetik oder sowas zu tun hat. Es soll aber dazu passend Therapien geben, also immer her damit! =) Ich weiß noch genau, als meine Austauschschülerin ihre Bracelets (sowas ähnliches wie Armbänder) bei mir vergessen hatte. Sie hatte mich drum gebeten, ihr das zu senden. Ich habe dann tatsächlich fast 2 Monate gebraucht, um das zu schaffen!!! Erst habe ich ihr erzählt, dass ich erst keine Zeit hatte, dann, dass ich es versendet habe und zum Schluss habe ich alles auf Oma verschoben, da sie das Paket ja angeblich wegbringen sollte, es dann aber doch nicht gemacht hat... Sorry Oma, aber ich wusste nicht mehr weiter! =) Ich glaube, sie nimmt es mir noch heute übel, aber ich habe sie im Leben ja auch nur 2-mal gesehen! ^^
Nebenbei... Bin ich eigentlich die einzige, der aufgefallen ist, dass die niederländischen Mädchen sich viel "tussiger", arroganter und egoistischer verhalten, als deutsche Mädchen? Das hätte ich mir wirklich nie träumen lassen! Daunenjacke, Ledertasche und ein Model-Gang... Also sowas machen unsere nicht!!! Bei mir in der Umgebung war es so: Saufen, Rauchen, Chillen, Cool drauf sein. Mehr war für uns nicht wichtig. Und die? Mir fehlten die Worte, als sie aus ihrem Reisebus gestiegen sind... Ob das auch was mit der Vergesslichkeit zu tun hat? Das meine ich im Sinne vom Verlieren des normalen Benehmens. Okay, ich war auch nicht die Normalste, aber ganz auf die schiefe Bahn gekommen bin ich nicht... Nagut, das ist deren Sache, wie sie auftreten... =)
Nebenbei... Bin ich eigentlich die einzige, der aufgefallen ist, dass die niederländischen Mädchen sich viel "tussiger", arroganter und egoistischer verhalten, als deutsche Mädchen? Das hätte ich mir wirklich nie träumen lassen! Daunenjacke, Ledertasche und ein Model-Gang... Also sowas machen unsere nicht!!! Bei mir in der Umgebung war es so: Saufen, Rauchen, Chillen, Cool drauf sein. Mehr war für uns nicht wichtig. Und die? Mir fehlten die Worte, als sie aus ihrem Reisebus gestiegen sind... Ob das auch was mit der Vergesslichkeit zu tun hat? Das meine ich im Sinne vom Verlieren des normalen Benehmens. Okay, ich war auch nicht die Normalste, aber ganz auf die schiefe Bahn gekommen bin ich nicht... Nagut, das ist deren Sache, wie sie auftreten... =)
Abonnieren
Posts (Atom)