So ziemlich jeder Erwachsener trinkt ihn. Jeden Morgen. Nach dem Aufstehen. Dieser feine Geschmack der Kaffeebohne versüßt den Tag. Doch warum trinkt man ihn und warum mögen ihn die meisten Kinder nicht?
Kaffee ist wohl das typische Getränk, dass jeden Morgen auf den Tisch steht. In Deutschland jedenfalls. Es gibt ihn in jedem Supermarkt zu kaufen. Fast jeder liebt ihn. Auch die verschiedenen Sorten, wie z.B. Espresso, Cappuccino, etc. haben in fast jedem Haus ihren Platz. Kinder jedoch haben an diesem Getränk kein Interesse. Das liegt daran, dass Kinder einen sozusagenen "Schutzinstinkt" in sich haben, denn für sie schmeckt der Kaffee bitter. Und bitter ist ein abstoßendes Signal an Kinder, was soviel bedeutet wie "kann giftig sein". In der Pubertät, meist auch später, verlieren sie diesen "Instinkt". Und dann wird der Kaffee-Hasser zum Kaffee-Freund! =)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen