Ich hatte mir einmal überlegt, vielleicht ein Auslandsjahr in Amerika oder Australien zu machen. Klingt ja am Anfang immer wahnsinnig spannend, aber mir wurde nicht klar, wie sehr ich Heimweh bekommen würde. Am anderen Ende der Welt für 1 Jahr, wer weiß, was einem da alles passiert, oder ob man überhaupt zurückkommt...
Dennoch ist es an sich eine tolle Idee, man lernt die Sprach exakt zu beherrschen, man verbessert sogar evtl. Noten, man lernt neue Leute kennen, und und und...
Außerdem lernt man einen neuen Kulturerdteil kennen, wie mein Geographie-Lehrer immer so schön sagte. =)
Die Welt kann so schön vielfältig sein! Nur was sich viele immer fragen, wenn sie dieses Auslandsjahr antreten: Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Am besten ist es, so war es z.B. bei mir, es in der 11. Klasse zu versuchen. Denn dort wird alles wiederholt und es wäre nicht schlimm, wenn man für 1 Jahr weg wäre. Wenn man sich aber unsicher ist, was das mit der 11. Klasse anbelangt (wobei das wirklich das günstigste Jahr wäre, wegen Stoff etc. ), dann hat man ja immer noch die Wahl, die 11. Klasse zu wiederholen. Dabei ist natürlich selbstverständlich, dass man nur auf einem Gymnasium die Möglichkeit hat, ein Auslandsjahr zu machen (ausgenommen Universität). Das liegt aber daran, dass Sekundarschulen etc. nicht so intensiv die Sprachen behandeln und allgemein wegen des Stoffes und des Anspruchs.
Also, worauf wartet ihr? ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen